Rasenfläche berechnen
Wenn Sie sich Rollrasen kaufen möchten, sollten Sie vorher die benötigte Rasenfläche berechnen. Geben Sie hier die Maße in den Flächenrechner ein. Nach erfolgreicher Berechnung können Sie sich den Rollrasen-Preis online anzeigen lassen.
Verschnitt einplanen, nicht vergessen!
Bei einfachen quadratischen Rasenflächen planen Sie einen Verschnitt von 2 bis 3 % ein.
Bei Rundungen oder Ecken durch z. B. Gehwege oder Beete sollte mit einem Verschnitt von 5 % kalkuliert werden, da einige Rollrasenstücke nach dem Zuschnitt nicht mehr zu verwenden sind.
Ein Rechteck berechnet man mit folgender Formel: a * b
Ein Quadrat berechnet man mit folgender Formel: a * a oder a²
Ein rechtwinkliges Dreieck berechnet man mit folgender Formel: a * b / 2
Ein stumpfwinkliges Dreieck berechnet man mit folgender Formel: a * b / 2
Ein konvexes Viereck berechnet man mit folgender Formel: (a * h1 / 2) + (a * h2 / 2)
Eine Raute berechnet man mit folgender Formel: a * b
Ein Parallelogramm berechnet man mit folgender Formel: a * b
Ein Trapez mit gleich langen Seiten (hier b) berechnet man mit folgender Formel: (a + c) / 2 * h
Ein Trapez mit unterschiedl. langen Seiten berechnet man mit folgender Formel: (a + c) / 2 * h
Ein rechtwinkliges Trapez berechnet man mit folgender Formel: (a + b) / 2 * c
Einen Halbkreis berechnet man mit folgender Formel: pi * r² / 2
Einen Kreis berechnet man mit folgender Formel: pi * r²
Ein Drachenviereck berechnet man mit folgender Formel: a * b / 2
Ein regelmäßiges Sechseck berechnet man mit folgender Formel: 3 / 2 * a² * √3
Eine L-Form berechnet man mit folgender Formel: (a * b) + (c * d)
Eine U-Form berechnet man mit folgender Formel: (2 * (a * b)) + (c * d)